Wie läuft ein Coaching ab?

Eine klassische Coachingsitzung läuft meist so ab:

1. Ankommen und Einstieg: Coach und Klient begrüßen sich, oft gibt es einen kurzen Check-in, wie der Klient sich fühlt oder was aktuell wichtig ist.

2.Zielklärung: Es wird gemeinsam ein klares Ziel für die Sitzung formuliert – zum Beispiel ein Problem, eine Entscheidung oder ein bestimmtes Anliegen, das der Klient bearbeiten möchte.

3.Erkundung und Reflexion: Der Coach stellt gezielte Fragen, hört aktiv zu und hilft dem Klienten, seine Gedanken, Gefühle und Muster zu reflektieren. Dabei kommen je nach Methode auch Übungen, Modelle oder kreative Techniken zum Einsatz.

4.Lösungsfindung: Der Fokus verschiebt sich hin zu möglichen Lösungen oder neuen Perspektiven. Der Klient entwickelt Handlungsoptionen, der Coach unterstützt durch Impulse und Struktur.

5.Abschluss und nächste Schritte: Am Ende werden konkrete nächste Schritte oder Vereinbarungen getroffen. Oft reflektieren Coach und Klient auch, was besonders hilfreich war.

6.Verabschiedung: Die Sitzung wird bewusst beendet, manchmal mit einer kleinen Zusammenfassung oder einer kurzen Übung zum Abschluss.