Mein Selbstverständnis als Coach

Coaching bedeutet für mich, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen – individuell, empathisch und auf Augenhöhe. Ich sehe mich nicht als jemand, der fertige Lösungen präsentiert, sondern als Begleiter, der gemeinsam mit Ihnen Ihre eigenen Antworten findet.

Hilfe zur Selbsthilfe steht im Zentrum meiner Arbeit: Ich helfe Ihnen, Wege zu entdecken, Blockaden zu überwinden und Ihre Stärken neu zu entfalten. Wichtig ist mir dabei ein klarer Fokus auf Ihre Zukunft: Es geht nicht darum, die Vergangenheit aufzuarbeiten, sondern Ihre nächsten Schritte aktiv zu gestalten.

So läuft unser Coaching ab

Zu Beginn klären wir gemeinsam Ihr Anliegen und formulieren ein klares Ziel. Wir besprechen die Rahmenbedingungen wie die Anzahl der Sitzungen, Ort, Zeit und Honorar. Erfahrungsgemäß sind fünf bis sechs Sitzungen à 60 bis 90 Minuten sinnvoll.

Wofür ich stehe

Ich arbeite lösungsorientiert, kreativ und wertschätzend. Ehrliches Interesse, aktives Zuhören und intensives Querdenken helfen dabei, den Blick auf neue Perspektiven zu öffnen. Ich begleite Sie mit Empathie, aber auch mit der nötigen Klarheit dabei, Ihre Potenziale zu erkennen und umzusetzen.

Meine Werte: Wertschätzung, Authentizität, Selbstverantwortung, Loyalität und Intensität.

Für wen mein Coaching gedacht ist

Mein Coaching richtet sich an alle, die in Veränderungssituationen sind und sich weiterentwickeln wollen – beruflich oder privat.

Besonders unterstütze ich:

• Menschen auf der Suche nach neuen Zielen

• Berufseinsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen,

• Menschen in privaten oder beruflichen Krisen,

. Menschen in Trennungssituationen

• Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen,

• Jugendliche und junge Erwachsene,

• Kreative aus verschiedenen Bereichen,

• Menschen, die ihre Balance zwischen Beruf und Privatleben wiederfinden möchten.

Gemeinsam entdecken wir neue Handlungsspielräume, lösen festgefahrene Denkweisen auf und schaffen neue Perspektiven.